Verwendung
Kein kochend heißes Wasser verwenden, auch heißes Leitungswasser kann zu Verbrühungen führen.
Wärmflasche nicht überfüllen, da dies zum Bersten führen kann.
Maximal zu 2/3 langsam befüllen, Wärmflasche dabei senkrecht am Flaschenhals halten, um ein Zurückspritzen des Wassers zu vermeiden.
Restluft vorsichtig entweichen lassen, anschließend Schraubverschluss ausreichend fest zudrehen und Dichtheit überprüfen.
Wichtiger Hinweis
Kontakt mit heißen, spitzen oder scharfen Oberflächen, Öl, Fett und Sonnenlicht vermeiden und keine Gegenstände auf Wärmflasche ablegen.
Unter keinen Umständen Wärmflaschen als Kissen verwenden und sich auf diese setzen.
Nach Gebrauch vollständig entleerte Wärmflasche an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren.
Nicht in der Mikrowelle oder im Backofen erhitzen.
Wärmflaschen können zu Verbrennungen führen, (bei empfindlicher Haut schon ab Temperaturen von 41° C) daher längeren Kontakt mit der Haut vermeiden,
oder es wird ein angemessener Wärmflaschenbezug verwendet.
Keine Zusätze wie Kochsalz, ätherische Öle oder ähnliches verwenden.
Gebrauch für Kinder, Hilflose, Kranke bzw. hitzeunempfindliche Personen nur unter Aufsicht von Erwachsenen.
Wärmflasche und Verschluss vor der Verwendung auf Verschleiß und Beschädigungen überprüfen.
Nur original fashy Verschlüsse verwenden.
Wir empfehlen den Austausch der Wärmflasche nach fünf Jahren.
Das Produkt kann über den Hausmüll entsorgt werden.
Gebrauchsanweisung bitte aufbewahren.
Die fashy Wärmflasche ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch verwenden.
Halten Sie sich unbedingt an die angegebenen Erwärmungszeiten. Längere Zeiten können zu Schäden am Produkt führen.
Vermeiden Sie längeren direkten Hautkontakt. Produkt vor nächstem Gebrauch abkühlen lassen.
Achtung: Direkter Hautkontakt kann Verbrennungen verursachen. Bei Gebrauch für Kinder wird Aufsicht durch Erwachsene empfohlen. Nicht zum Verzehr geeignet.
Benutzen Sie das Produkt ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch. Gegen unsachgemäße Behandlung und Gebrauch besteht kein Schutz!
Es wird empfohlen, ein Wärmekissen nach spätestens 5 Jahren auszutauschen. Das Produkt kann im Hausmüll entsorgt werden.
Diese Gebrauchsanweisung bitte aufbewahren.