ICH BIN

Die Nuss, die eigentlich keine ist.
Botanisch betrachtet ist sie nämlich gar keine Nuss, sondern der Kern pfirsichähnlicher Früchte.
Die feine Würze des Muskats ist durch eine leicht bittere, aber süßliche und harzige Note bekannt.
Muskat ist aus der orientalischen Küche nicht wegzudenken,
aber auch in der europäischen Küche unverzichtbar geworden.
Er passt wunderbar zu Kartoffel- und Gemüsegerichten, Faschiertem und Geflügelragout.
Aber auch in Keksen, Kuchen und Kompotten darf er nicht fehlen. Muskat eben.
Die Muskatnuss. Schon sein Duft ist sehr ätherisch und scharf würzig.
Auch im Geschmack verbreitet Muskat eine warme Würze,
welche leicht bitter aber doch süß und eine dezente Holznote aufweißt.
Muskat hat einen aromatisch-feinen Geruch und einen etwas brennenden. Kräftig-würzigen.
warmen Geschmack.
Lagerhinweis
Vor Wärme geschützt und trocken lagern
Hergestellt in Österreich